Dorn Therapie
Ist eine manuelle Methode, die etwas an Chiropraktik erinnert, in ihrer Ausführung jedoch von dieser grundsätzlich verschieden ist und auch Elemente der Meridianlehre und der traditionellen chinesischen Medizin einbezieht. Die Dorn Therapie ist eine sanfte Wirbel und Gelenktherapie.
Ziel der Behandlung:
- Korrektur der Beinverlängerungen in Sprunggelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk
- Korrektur von Beckenverwringungen und Kreuzbeinblockierung
- Korrektur von Wirbelverschiebungen (Blockierung) und Skoliosen
- Korrektur der Statik (Extremitäten, Becken, Wirbelsäule)
- Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
Bei welchen Patienten ist diese Methode geeignet?
- bei vielerlei Erkrankungen im Bereich der Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
- Physiotherapie kann mit Dorn Therapie gut kombiniert werden