Krankengymnastik mit Gerät

Ursprünglich für Spitzensportler entwickelt, ergänzt die KGG als Trainingstherapie heute die Einzeltherapie (z. B. Manuelle Therapie) ideal bei vielen orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Beschwerden.

Ziel der Behandlung:

  • Verbesserung der Muskelkraft
  • erhöhte Kraftausdauer
  • Verbesserung der Belastungstoleranz sowie funktioneller Bewegungsabläufe im täglichen Leben
  • Verbesserung von Koordination, Ausdauer und Flexibilität.

Für welche Patienten ist diese Methode geeignet?

  • nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Beschwerden
  • muskuläre Dysbalance (Störung des Gleichgewichts der Muskeln)
  • Osteoporose
  • Lähmungen