Trigger Punkt Therapie und myofasziale Integration

Ein Trigger Punkt ist eine stark irritierte Region innerhalb eines Muskels oder einer Muskelfaszie. Diese Punkte können zu ausstrahlenden Schmerzen, muskulären Spannungen oder vegetativen Reaktionen führen.

 Ziel der Behandlung:

  • durch lokalen Druck wird die Schmerzausstrahlung beeinflußt
  • durch Reizüberflutung kommt es zur Spannungsreduzierung im betroffenen Muskel
  • verbesserte Durchblutung und Stoffwechselsituation

Für welche Patienten ist diese Methode geeignet?

 Anwendung findet diese Behandlungsmethode in allen medizinischen Fachgebieten, z. B. bei akuten muskulären Überbelastungen